Am 13. Juni 2019 um 19:00 Uhr im Café „De Gudde Wëllen“ Wir sind froh, Sie auf eine offizielle Buchvorstellung von nicht nur einem, sondern gleich zwei neuen Büchern, einladen zu können. Die Autorin Anja Di Bartolomeo wird aus ihren neuen Erzählungen „Nicht zu spät“ vorlesen, und Claudine Muno stellt ebenfalls ihren neuen Roman „Sou […]
News
Aname – Künstleredition in Kleinstauflage
Im Sommer 2018 war die luxemburgische Künstlerin Chantal Maquet Artist in Residence in Burglinster und hat in dieser Zeit die Novelle “Aname” von Charles Meder illustriert. Die studierte Illustratorin und Grafikerin, die schon für das Umschlagmotiv und die Covergestaltung der Taschenbuchausgabe (Lëtzebuerger Buchpräis 2017 in der Kategorie Literatur) verantwortlich zeichnete, hat eine Künstleredition in Kleinstauflage (100 Exemplare) […]
„Zweemol schwaarze Kueder“, die neue Novelle von Gast Groeber
Op der Lay freut sich, Ihnen das neue Buch von Gast Groeber vorzustellen: „Zweemol schwaarze Kueder“. Es handelt sich um eine Novelle auf Luxemburgisch, die zum allerersten Mal am Wochenende vom 17. bis 18. November 2018 auf den „Walfer Bicherdeeg“ vorgestellt wurde. Im Rahmen der Walfer Büchertage konnten die Leser ihr handsigniertes Exemplar bei uns […]
2 Bücher nominiert für den Luxemburger Buchpreis 2018
Wir freuen uns sehr, dass unsere Autoren Renée Weber und Roland Meyer für den „Lëtzebuerger Buchpräis“ 2018 nominiert wurden: „Den Hu an dat klengt Gespenst“ von Renée Weber in der Kategorie „Kinderbücher“ „Wenn immer alles so einfach wäre“ von Roland Meyer in der Kategorie „Literatur“ Wir wünschen beiden viel Glück und Erfolg für diese tollen […]
Seit 25 Jahren der Literatur verschrieben
Op der Lay • Bücher & Musik • wurde 1993 von Renée Weber und Robert Gollo Steffen als Verlagsgesellschaft in Luxemburg gegründet, wobei einige Büchertitel unter diesem Label schon seit 1987 vorlagen. Dieses Jahr feiert also der Verlag Op der Lay seine 25 Jahre seit offiziellem Bestehen als GmbH. Übrigens bedeutet der luxemburgische Name Op […]