• Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Op der Lay

Säit 30 Joer der Literatur verschriwwen.

  • Home
  • News
  • Bücher
  • Kontakt
    • Uns kontaktieren
    • Manuskripteinsendung
  • Shop
    • Alle Bücher
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Zur Kasse
  • Kinderbücher
  • Jugendbücher
  • Monographie
  • Literatur
  • Alle Bücher
Aktuelle Seite: Startseite / Literatur / Erzählungen / Anja Di Bartolomeo: Nicht zu spät

Anja Di Bartolomeo: Nicht zu spät

14,90 € inkl. Mwst.

Die neuen Erzählungen von Anja Di Bartolomeo

Sprache: Deutsch
Op der Lay 194
2019, 128 Seiten
ISBN 978-2-87967-238-0

Vorrätig

— ODER —

Artikelnummer: ART0173 Kategorien: Erzählungen, Literatur Schlagwörter: 2019, Anja Di Bartolomeo, Deutsch, Erzählungen, Literatur, Nicht zu spät, Taschenbuch
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Sprache: Deutsch
Erzählungen

Op der Lay 194
2019, 128 Seiten

ISBN 978-2-87967-238-0

12 x 18,6 cm, Taschenbuch


Zu spät. Nicht zu spät. Oder vielleicht doch zu früh? Kann es eigentlich je zu spät sein? Anja Di Bartolomeos Erzählungen beleuchten die unterschiedlichen Aspekte einer häufig leicht dahingesagten Floskel. Und lassen den Leser am Ende selbst entscheiden.

Michael ist zu spät. Vielleicht verpasst er den Zug. Dieser wird in Kürze abfahren. Mit oder ohne ihn. Alle warten sie auf ihn. Und auch das Leben, das eigentlich gar nicht mehr sein Leben ist. Was, wenn er es einfach darauf ankommen lässt. Einfach zu spät kommt. Nicht einsteigt. Ist es dann wirklich zu spät oder öffnet sich eine neue Tür?

Da ist der Vater, der seine Tochter seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Er weiß, er trägt Verantwortung. Er weiß, die Wunden sitzen tief. Als sie sich meldet, ist plötzlich wieder alles möglich. Oder doch nicht?

Für Klaus Michalsky ist es am Ende zu spät. Für die anderen, die immer unter ihm gelitten haben, ist alles ganz anders. Die Grenzen sind verwischt. Es ist alles eine Sache des Blickwinkels und der Interpretation. Zu spät und nicht zu spät. Zu spät, um zu verzeihen. Zu spät, um sich aufzulehnen oder eine Entscheidung zu treffen. Wann ist es zu spät und gibt es dann überhaupt noch einen Ausweg. Was überwiegt? Kampfgeist oder Resignation. Einsicht oder Verleugnung. Hoffnung versus Aufgabe. Mut versus Stagnation.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 205 g
Größe 120 × 186 × 12 mm
ISBN

978-2-87967-238-0

Seiten

128

Auflage

1. Auflage 2019

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

  • Charles Meder: Aname

    18,90 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Marco Schank: Todeswasser

    13,90 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Gast Groeber: Eng Stad ënnert dem Himmel

    12,90 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Anja Di Bartolomeo: Exit Schattenkopf

    10,90 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb

Footer

Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Twitter (X)
  • Mail
  • Manuskripteinsendung
  • Newsletter

Webshop

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bezahlen und Versand
  • Datenschutz
  • Shop
    • Mein Konto
    • Mein Warenkorb

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2023 · Op der Lay s.à.r.l. · Impressum