Beschreibung
Sprache: Deutsch
Kriminalroman
Op der Lay 119
1996, 2. Auflage 1998, 3. Auflage 2001, 4. Auflage 2004, 5. Auflage 2008, 224 Seiten
ISBN 978-2-87967-044-7
In diesem historischen Kriminalroman erfährt man nicht nur Interessantes über den Heiderscheidergrund, sondern auch über die Spannungen, die im letzten Jahrhundert die ersten Jahre der luxemburgischen Unabhängigkeit prägten, wo preußische und französische Geheimagenten im Hintergrund die Fäden zogen. Auch in diesem unscheinbaren Dorf im Sauertal wird Pfarrer Meiers in den Strudel der Ereignisse hineingezogen.
1852 – eine Woche vor Allerheiligen. Ein brutaler Mord überschattet das ohnehin gespannte Verhältnis zwischen preußischen Besatzern und Bürgern der Festung Luxemburg. Über den «Gronn», im Sauertal an der Straße nach Bastnach, scheint sich Gottes Zorn zu entladen: Eine heimtückische Seuche ist zurückgekehrt, und in der Papiermühle fließt Blut. Ein Ertrunkener mit einer jahrtausendalten Geheimformel gibt Pfarrer Meiers Rätsel auf. Derweil proben die Lumpensammler den Aufstand. Und dem noch jungen unabhängigen Großherzogtum droht Gefahr …
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.