• Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Op der Lay

Seit 25 Jahren der Verlag für Bücher und Musik in Luxemburg

  • Home
  • News
  • Bücher
  • Kontakt
    • Uns kontaktieren
    • Manuskripteinsendung
  • Shop
    • Alle Bücher
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Zur Kasse
  • Kinderbücher
  • Jugendbücher
  • Monographie
  • Literatur
  • Alle Bücher
Aktuelle Seite: Startseite / Monographie / Musée national de la Résistance: Évacuation – Déportation / Evakuierung – Aussiedlung

Musée national de la Résistance: Évacuation – Déportation / Evakuierung – Aussiedlung

15,00 € inkl. Mwst.

Évacuation – Déportation
Evakuierung – Aussiedlung

Le premier transport vers l’est, 16.10.1941
Der erste Polentransport, 16.10.1941

Musée national de la Résistance
Auteur(s) / Autor(en) – Georges Büchler; (Préface / Vorwort : Claude Marx, Henri Juda)
Langue(s) / Sprache(n) – Français + allemand / Deutsch + Französisch

ISBN – 978-287967-219-9
Année / Jahr – 2016
Pages / Seitenzahl – 120
21 x 21, Softcover

— ODER —

Artikelnummer: ART0155 Kategorien: Monographie, Musée national de la Résistance Schlagwort: Musée national de la Résistance
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Évacuation – Déportation
Evakuierung – Aussiedlung

Le premier transport vers l’est, 16.10.1941
Der erste Polentransport, 16.10.1941

Musée national de la Résistance
Auteur(s) / Autor(en) – Georges Büchler; (Préface / Vorwort : Claude Marx, Henri Juda)
Langue(s) / Sprache(n) – Français + allemand / Deutsch + Französisch

ISBN – 978-287967-219-9
Année / Jahr – 2016
Pages / Seitenzahl – 120
21 x 21, Softcover

Réalisation / Umsetzung – Frank Schroeder, Georges Büchler (Mise en page / Gestaltung) Laurent Moyse, Frank Schroeder (Traductions / Übersetzungen)
Avec le soutien de / mit der Unterstützung von
Oeuvre nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte, Deutsche Botschaft in Luxemburg
MemoShoah
Ministère d‘Etat

La brochure, publiée à l’occasion du 75e anniversaire du premier grand transport de Luxembourg vers Litzmannstadt, décrit le contexte et l’organisation de la déportation de 323 citoyens juifs du Luxembourg, organisée par les nazis. Elle présente de nombreux documents et listes, en partie inédits.

Die Broschüre, zum 75. Jahrestag des ersten großen Transports von Luxemburg nach Litzmannstadt herausgegeben, zeichnet den Kontext und die Organisation der von den Nationalsozialisten organisierten „Aussiedlung“ von 323 jüdischen Bürgern aus Luxemburg. Sie zeigt zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Dokumente und Listen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

  • Musée national de la Résistance: Questions sur l’avenir du travail de mémoire Fragen zur Zukunft der Gedenk- und Erinnerungsarbeit

    15,00 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Cover Buch Luxemburg und das 3. Reich

    Musée national de la Résistance: Le Luxembourg et le 3ème Reich / Luxemburg und das Dritte Reich

    39,00 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Musée national de la Résistance: Fugitifs / Réfugiés

    9,00 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Jean-Paul Hurt: E Liewensulaf

    29,00 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb

Footer

Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Mail
  • Manuskripteinsendung
  • Newsletter

Webshop

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bezahlen und Versand
  • Datenschutz
  • Shop
    • Mein Konto
    • Mein Warenkorb

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© 2023 · Op der Lay s.à.r.l. · Impressum