Beschreibung
Gestapo-Terror in Luxemburg
La terreur de la Gestapo au Luxembourg
Verwaltung, Überwachung, Unterdrückung
Administration, surveillance, répression
Musée national de la Résistance
En collaboration avec / in Zusammenarbeit mit
Universität Trier
Centre de Documentation et de Recherche sur la Résistance
NS-Familiengeschichte e.V.
Jill Steinmetz
Auteur(s) / Autor(en) – Dr. Paul Dostert, Dr. Thomas Grotum, Katharina Klasen, Roland Laich, Katrin Raabe, Frank Schroeder, Jill Steinmetz, Daniel Thilman
Langue(s) / Sprache(n) – Français + allemand / Deutsch + Französisch
ISBN – 978-2879672090
Année / Jahr – 2015
Pages / Seitenzahl – 140
21 x 21cm, Softcover
Réalisation / Umsetzung – Frank Schroeder (Mise en page / Gestaltung), Laurent Moyse, Manu Aruldoss (Traductions / Übersetzungen)
Avec le soutien de / mit der Unterstützung von – Fonares (Fondation nationale de la Résistance)
Catalogue d’exposition
Il décrit divers aspects de l’action de la Gestapo luxembourgeoise, de son organisation à ses victimes, et son lien étroit avec la Gestapo de Trèves.
Ausstellungskatalog
Er beschreibt die verschiedensten Aspekte der Arbeit der Gestapo Luxemburg, von der Organisation bis zu ihren Opfern, und den engen Zusammenhang mit der Gestapo Trier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.