• Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Op der Lay

Seit 25 Jahren der Verlag für Bücher und Musik in Luxemburg

  • Home
  • News
  • Bücher
  • Kontakt
    • Uns kontaktieren
    • Manuskripteinsendung
  • Shop
    • Alle Bücher
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Zur Kasse
  • Kinderbücher
  • Jugendbücher
  • Monographie
  • Literatur
  • Alle Bücher
Aktuelle Seite: Startseite / Monographie / Musée national de la Résistance: Questions sur l’avenir du travail de mémoire Fragen zur Zukunft der Gedenk- und Erinnerungsarbeit

Musée national de la Résistance: Questions sur l’avenir du travail de mémoire Fragen zur Zukunft der Gedenk- und Erinnerungsarbeit

15,00 € inkl. Mwst.

Questions sur l’avenir du travail de mémoire
Fragen zur Zukunft der Gedenk- und Erinnerungsarbeit

Colloque international à Esch-sur-Alzette, 20 – 21 janvier 2017
Internationale Fachtagung in Esch/Alzette, 20. – 21. Januar 2017

Musée national de la Résistance
Auteur(s) / Autor(en) – Gideon Greif, Eors Palfy, François Wisard, Yariv Lapid, Iris Groschek, Philippe Marchal, Heidemarie Uhl, Sébastien Fevry, Willy Perelsztejn, Laurent Moyse
Préfaces / Vorworte – Xavier Bettel, Gerd Klestadt, Frank Schroeder, Vera Spautz
Langue(s) / Sprache(n) – Français + allemand / Deutsch + Französisch

ISBN – 978-2-87967-228-1
Année / Jahr – 2017
Pages / Seitenzahl – 228
Format – 21 x 21cm, Softcover

— ODER —

Artikelnummer: ART0163 Kategorien: Monographie, Musée national de la Résistance Schlagwort: Musée national de la Résistance
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Questions sur l’avenir du travail de mémoire
Fragen zur Zukunft der Gedenk- und Erinnerungsarbeit

Colloque international à Esch-sur-Alzette, 20 – 21 janvier 2017
Internationale Fachtagung in Esch/Alzette, 20. – 21. Januar 2017

Musée national de la Résistance
Auteur(s) / Autor(en) – Gideon Greif, Eors Palfy, François Wisard, Yariv Lapid, Iris Groschek, Philippe Marchal, Heidemarie Uhl, Sébastien Fevry, Willy Perelsztejn, Laurent Moyse
Préfaces / Vorworte – Xavier Bettel, Gerd Klestadt, Frank Schroeder, Vera Spautz
Langue(s) / Sprache(n) – Français + allemand / Deutsch + Französisch

ISBN – 978-2-87967-228-1
Année / Jahr – 2017
Pages / Seitenzahl – 228
Format – 21 x 21cm, Softcover

Réalisation / Umsetzung – Frank Schroeder (mise en page / Gestaltung), Olivier Bouton (Photos / Fotos), Laurent Moyse, Capybarabooks (Traductions / Übersetzungen)
Avec le soutien de / mit der Unterstützung von
Oeuvre national de Secours Grande-Duchesse Charlotte
Ville d’Esch-sur-Alzette
Ministère d’Etat
Université du Luxembourg

La brochure comprend toutes les conférences des 4 panels d’un symposium international qui a eu lieu à Esch/Alzette en janvier 2017.

Die Broschüre umfasst alle Vorträge der 4 Panels einer internationalen Fachtagung, die im Januar 2017 in Esch/Alzette stadtfand.

Zusätzliche Informationen

Größe 210 × 210 mm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

  • Erny J. Lamborelle: Firwat?

    39,00 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Daniel Heintz / Roland Tex: Impressiounen aus dem Nepal • Impressionen aus Nepal • Impressions du Népal

    14,70 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Musée national de la Résistance: Gestapo-Terror in Luxemburg / La terreur de la Gestapo au Luxembourg

    15,00 € inkl. Mwst.
    Weiterlesen
  • Nicolas Feider: Meng längste Joren

    29,90 € inkl. Mwst.
    In den Warenkorb

Footer

Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Mail
  • Manuskripteinsendung
  • Newsletter

Webshop

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bezahlen und Versand
  • Datenschutz
  • Shop
    • Mein Konto
    • Mein Warenkorb

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© 2023 · Op der Lay s.à.r.l. · Impressum