Beschreibung
Sprooch: Lëtzebuergesch
Gëtt et Léift mat 12 Joer?
Roman fir jonk Leit
Op der Lay 537
2007, 128 Säiten
ISBN 978-2-87967-138-3
Mango Panda heescht dat Buch fir Kanner vum Roland Meyer, wat am Fréijoer 2007 erauskoum. Am Ënnertitel heescht et Gëtt et Léift mat 12 Joer? Dat ass nämlech net sou einfach fir d’Linda, dem Schoulinspektor Kréier säi Meedchen, wat sech zu Bouneweeg bei engem Schoulemeeting an de Samuel verléift huet, well deen him bei engem afrikaneschen Danz immens imponéiert huet. Wéi kann et deen elo erëmgesinn, well hatt an enger ganz anerer Schoul ass? Do léisst hatt sech scho villes afalen, mä wann et Zoufäll ginn, dann ass et op jidde Fall een, well de Samuel wiesselt d’Schoul an hie sëtzt souguer e bësse méi spéit am Linda senger Klass.
Robert Gollo Steffen –
Es geht aber auch anders: Mango Panda, Gëtt et Léift mat 12 Joer? von Roland Meyer, erschienen beim Verlag Op der Lay. Obwohl der Untertitel wieder Schlimmes vermuten lässt, ist dem Autoren mit diesem Buch ein kleiner Geniestreich geglückt. Aus der Perspektive der zwölfjährigen Linda Krier wird die ziemlich verkorkste Liebesbeziehung zum etwas älteren Samuel Fischer erzählt. Meyer gelingt es in flottem Luxemburgisch, mit Spannung und mit Humor (Eureka!), eine absolut glaubhafte, intelligent strukturierte Liebesgeschichte zu erzählen, die vor allem von den authentischen, liebeswerten Hauptcharakteren getragen wird. Es ist schon erstaunlich, wie gut sich der 1963 geborene Lehrer Roland Meyer, Vater von zwei Jungen, in die Welt seiner Romanfigur Linda hineinversetzen vermag. Das Buch sei insbesondere Backfische aus gutem Hause empfohlen, denen dieses kurzweilige Buch in verständlicher Mundart gefallen müsste. Es sollte desweiteren zur Pflichtlektüre für Luxemburger Schulinspektoren werden.
d’Lëtzebuerger Land, 23. November 2007